Glossar
In unserem umfangreichen Glossar erläutern wir Fachbegriffe von A-Z aus dem Spektrum des künstlichen Gelenkersatzes an Hüfte oder Knie. Das virtuelle Nachschlagewerk wird regelmäßig aktualisiert.
- ICD-Code
Die „International Statistical Classification of Diseases and Related Health
Problems“ ist ein international geläufiges System zur Dokumentation
von Hauptdiagnosen und Begleiterkrankungen. Über die ICD-Codes dokumentieren
die Krankenhäuser gegenüber den Krankenkassen, welche
Diagnosen während des Krankenhausaufenthalts beim Patienten gestellt
wurden. Ein Code S72.0 kennzeichnet beispielsweise eine diagnostizierte
Schenkelhalsfraktur.- Impingement
Mechanische Komplikation, bei der es zum unerwünschten Kontakt von
Implantatkomponenten und/oder Knochen kommt- Infektion
Im EPRD ist damit die bakterielle Besiedelung einer implantierten Endoprothese
gemeint, siehe Periprothetische Infektion.- Insert
Gleitpaarungseinsatz, der bei Knieendoprothesen im Tibiaträger und bei Hüftendoprothesen in der Pfannenkomponente Verwendung findet.