DEEN
  • Über uns
    • Organisation
    • Methodik
    • Ihre Ansprechpartner
    • Karriere
    • EPRD-Erklärfilm
  • Für Kliniken
    • Vorteile
    • Registrierung
    • Datenerfassung
    • Datenschutz
    • Rechtsfragen
    • FAQ
    • Glossar
    • Veranstaltungen
    • Teilnehmende Kliniken
  • Für Patienten
    • Allgemeine Informationen
    • Glossar
    • FAQ
    • Teilnehmende Kliniken
  • Presse
    • Aktuelles
    • Ansprechpartner
    • Pressemitteilungen
    • Medienservice
    • Presseverteiler
    • Glossar
    • FAQ
  • Downloads
    • Berichte
    • Broschüren
    • Artikel und Aufsätze
    • Software
    • Richtlinien und Anlagen
    • Auswertungsanträge
Startseite  >  Für Kliniken  >  Datenerfassung

EPRD-Edit

Seit 2012 bietet die EPRD gGmbH eine eigene Erfassungssoftware (EPRD-Edit) an, die noch heute mit derzeit 411 Installationen die am weitesten verbreitete Softwarelösung ist. Dank der Unterstützung seiner Kunden, kann die EPRD gGmbH die Software EPRD-Edit auch weiterhin unbefristet anbieten und so effektiv und effizient wie möglich für den klinischen Einsatz gestalten.

Technische Voraussetzungen

Um die Daten für das Register mit EPRD-Edit erfassen zu können, müssen die teilnehmenden Krankenhäuser folgende technische Voraussetzungen erfüllen: Sie benötigen einen Windows-Server, auf dem Microsoft .Net 8 installiert ist. Die gesamte Internetkommunikation erfolgt über den Server, so dass die Arbeitsstationen keine Internetverbindung benötigen. Die Clients kommunizieren über das interne Netzwerk mit dem Server. Auf dem Client muss ebenfalls Microsoft .Net 8 installiert sein.

EPRD-Edit Version 6.0: Download für Migration und vollständige Installation für Neukunden

Die Installationspakete stehen nachfolgend zum Download bereit. Voraussetzung für die Migration-Routine ist, dass Sie bereits EPRD-Edit ab der Version 5.0 installiert haben. Bitte lesen Sie die im Zip-Archiv enthaltene Anleitung zum Migration aufmerksam durch, bevor Sie die Installation durchführen. Wenn Sie die Migration mit unserer Unterstützung einspielen oder für mehrere Mandanten installieren möchten, vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns. Unsere Kontaktdaten finden Sie hier.

EPRD-Edit.NET_Migration-Update_6.0.zip
EPRD-Edit.NET_Setup_6.0.zip

Falls für den EPRD-Edit-Client keine UNC-Freigabe verwendet wird, sondern dieser direkt auf die Clients kopiert oder in einem Netzwerklaufwerk zur Verfügung gestellt wird, müssen die entsprechenden Stellen ebenfalls aktualisiert werden.

Hinweis: Serverumzug Version 5.0:
Ist lediglich ein Serverumzug mit der Version 5.0 geplant, steht nachfolgend das Paket für die Neuinstallation von EPRD-Edit in der Version 5.0.0.3 bereit.
EPRD-Edit.NET_Setup_5.0.zip

CLI-Schnittstelle

Wenn ein KIS oder OP-System eines Krankenhauses ein CLI (Command Line Interface) unterstützt, können Patientenstammdaten, sowie ab der EPRD-Edit Version 6.0 auch OP- und Artikel-Daten, an EPRD-Edit übergeben werden. Eine Doppeldokumentationen kann damit weitestgehend vermieden werden. Das CLI unterstützt ab der EPRD-Edit Version 6.0 zusätzlich die Annahme eines IRD-Datensatzes für Endoprothesen in der Version 1.3. Alle für das EPRD verwendbaren Daten werden bei Übergabe daraus ausgelesen und in einen EPRD-Edit-Datensatz überführt. Für das CLI stellt das EPRD eine eigene Spezifikation zur Verfügung.

Aktuelle Hinweise

Informationen zur neuesten Spezifikation zur Datenübermittlung der EPRD gGmbH (Version 6.0) sowie zur Fehlerbehebung finden Sie sind hier.

Mehr

Versionsübersicht (Release Notes)

Die Spezifikation der Version 6.0 ist ab dem 01.01.2025 gültig. Die Version 5.0 wird zwar noch bis zum 30.06.2025 unterstützt, bietet aber die erweiterten CLI-Funktionen nicht an.

Mehr

Problemlösung

Wir haben ein paar Hinweise zur einfachen Lösung von eventuell auftretenden technischen Problemen für Sie zusammengestellt.

Mehr
  • Über uns
  • Organisation
  • Methodik
  • Ihre Ansprechpartner
  • Karriere
  • EPRD-Erklärfilm
  • Für Kliniken
  • Vorteile
  • Registrierung
  • Datenerfassung
  • Datenschutz
  • Rechtsfragen
  • FAQ
  • Glossar
  • Veranstaltungen
  • Teilnehmende Kliniken
  • Für Patienten
  • Allgemeine Informationen
  • Glossar
  • FAQ
  • Teilnehmende Kliniken
  • Presse
  • Aktuelles
  • Ansprechpartner
  • Pressemitteilungen
  • Medienservice
  • Presseverteiler
  • Glossar
  • FAQ
  • Downloads
  • Berichte
  • Broschüren
  • Artikel und Aufsätze
  • Software
  • Richtlinien und Anlagen
  • Auswertungsanträge
PrintImpressumKontaktDatenschutzerklärung

Suche

  • Kontakt

    EPRD Deutsche
    Endoprothesenregister gGmbH

    Straße des 17. Juni 106-108
    10623 Berlin

    Tel.: +49 - (0)30 - 340 60 36 40
    Fax: +49 - (0)30 - 340 60 36 41
    E-Mail: info(at)eprd.de

  • Extranet

    • Gremien-Extranet
    • Klinik-Extranet
  • Termine

    28. Okt. - 31. Okt.

    Deutscher Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie 2025 (DKOU)

    Mehr
  • Kliniksuche

    Alle Kliniken

  • Links