EPRD - Das Endoprothesenregister Deutschland
Das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) ist ein Gemeinschaftsprojekt von Ärzten, Kliniken, Krankenkassen und Industrie. Als freiwilliges medizinisches Register sammelt es seit 2012 Daten zur Versorgung mit Hüft- und Knieendoprothesen, verknüpft diese systematisch mit Routinedaten und wertet die Informationen mit Blick auf die Qualität der Implantate und die medizinische Behandlung aus. So kann das EPRD belastbare Aussagen zur Versorgungsqualität treffen und Verbesserungspotenziale aufzeigen.
Aktuelles
EPRD-Jahresbericht 2024 in Englisch verfügbar

Der EPRD-Jahresbericht 2024 ist seit heute 31. März 2025 in englischer Sprache verfügbar.
„Wie reduziere ich den zeitlichen Aufwand für die doppelte Meldung an IRD und EPRD?“

Das EPRD spricht im Rahmen seiner virtuellen Veranstaltungsreihe „EPRD im Dialog“ mit Kliniken über technische und organisatorische Herausforderungen der Dokumentation von OP-Daten. Die dabei häufig gestellten Fragen beantwortet das EPRD hier.…
Neue Funktionen der EPRD-Datenerfassung für Kliniken nutzbar

Mit Beginn des Jahres 2025 ist das Endoprothesenregister Deutschland (EPRD) in den Livebetrieb zur Erhebung von Patient Reported Outcome Measures (PROMs) gewechselt und hat seine Datenerfassung um neue Funktionen erweitert.